EvJuGiLa – Evangelische Jugend im Dekanat Gießener Land

Uncategorized

Uncategorized

Konfitag in Laubach am 01. Februar 2025

Konfitag in Laubach am 01. Februar 2025. Konfitag zur Diakonie: Ein Tag voller Nächstenliebe und Engagement Am vergangenen Wochenende erlebten die Konfirmandinnen und Konfirmanden in Laubach einen besonderen Konfitag, der ganz im Zeichen der Diakonie stand. Unter der Mitwirkung von Gemeindepädagoge Mischa Jung, Pfarrer Jörg Niesner und der Evangelischen Jugendvertretung Laubach wurde das Thema auf vielfältige und interaktive Weise erarbeitet. Einblick in die Arbeitsfelder der Diakonie Zu Beginn des Tages sammelten die Jugendlichen die verschiedenen Arbeitsfelder der Diakonie. Immer wieder wurden diese in kurzen Impulsen mit persönlichen Statements zum Thema Nächstenliebe aus dem Buch Icons – GlaubensheldInnen aus der Bibel und heute ergänzt. Diese inspirierenden Geschichten von Menschen, die ihren Glauben durch soziale Taten zum Ausdruck bringen, boten wertvolle Anregungen für die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema. GlaubensheldInnen der Geschichte entdecken Ein zentraler Programmpunkt war das Kennenlernen bedeutender Persönlichkeiten der Geschichte, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Die Konfis fertigten Steckbriefe zu diesen beeindruckenden Persönlichkeiten an und setzten sich intensiv mit deren Leben und Wirken auseinander.  Gemeinschaftliches Mittagessen und kreative Medienarbeit Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das von der Evangelischen Jugendvertretung vorbereitet wurde, stand ein moderner Zugang zum Thema soziale Projekte auf dem Programm. Die Jugendlichen lernten, eigene Instagram Reels zu gestalten, um ihre Ideen für soziale Projekte kreativ und zeitgemäß zu präsentieren. Diese Einheit verband digitale Kompetenz mit gesellschaftlichem Engagement und machte den Konfis deutlich, wie moderne Medien zur Verbreitung wichtiger Botschaften genutzt werden können. Ein moderner Blick auf den Propheten Amos Zum Abschluss des Tages tauchten die Konfis in eine moderne Version der Geschichte des Propheten Amos ein. Die neu geschriebene Fassung brachte die zeitlosen Anliegen von Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung auf eine Weise näher, die den Jugendlichen einen neuen Zugang zur biblischen Botschaft eröffnete. Fazit: Ein inspirierender Tag voller Impulse Der Konfitag zeigte eindrucksvoll, wie Diakonie nicht nur ein kirchliches Arbeitsfeld, sondern ein gelebter Ausdruck von Nächstenliebe ist und mitten ins Leben von ChristInnen gehört. Durch die Mischung aus theoretischem Input, kreativer Medienarbeit und biblischen Impulsen wurde den Jugendlichen vermittelt, wie sie sich selbst aktiv in ihrer Gemeinde und Gesellschaft einbringen können. Ein Tag, der sicher lange in Erinnerung bleiben wird! https://evjugila.de/wp-content/uploads/2025/02/Rueckblick.mp4

Uncategorized

Jugendtreff Holzheim, Dorf Güll und Grünigen auf Tour

Jugendtreffs Holzheim, Dorf Güll und Grünigen starteten 2025 mit einem Ausflug in die Bowlinghalle nach Linden. Die perfekte Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre gemeinsam in die neue Jugendtreffzeit für 2025 zu starten die lockere Stimmung. Der Besuch auf der Bowlingbahn fördert den Teamgeist und bringt die Jugendlichen spielerisch zusammen. Gemeinsam Pins umzuwerfen, sorgt nicht nur für eine Menge Spaß, sondern stärkte auch das Wir-Gefühl innerhalb des Teams.

Uncategorized

Sogar drei Arten von Liebe in Laubach

Sogar drei Arten von Liebe in Laubach Was aus so einer Jugendleiterschulung alles wachsen kann… Am Flensunger Hof haben sich im vergangenen Jahr ca. 100 Jugendliche aus der ganzen Propstei Oberhessen getroffen, um gemeinsam die Juleica (Jugendleiter-Card) zu erwerben. Voraussetzung für die Juleica sind verschiedene Seminare dazu, was es braucht, um Jugendgruppen anzuleiten. Da geht es um Konzepte, rechtliche Fragen, psychosoziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter und um viele andere Themen, die JugendleiterInnen für ihre verantwortungsvollen Aufgaben brauchen. Das Team, das dort den Jugendgottesdienst zusammen organisiert hat (Natürlich auch, um zu lernen, wie man sowas macht),  hat so viel Spaß an der Sache gehabt, dass sie sich gedacht haben: Das wollten wir auch in Zukunft weiter machen. Also haben sie sich kurzerhand entschlossen, ein Wochenende im Laubacher Gemeindehaus zu verbringen, um am Schluss des Wochenendes einen weiteren Gottesdienst zu feiern. „Eine Art von Liebe“ sollte das Thema sein. Begleitet vom erwachsenen Team (Pfr. Jörg Niesner, Gemeindepädagoge Mischa Jung, die beiden Nachtwachen Miriam Siegel und Alicia Bott) haben sie dann Tag und Nacht Texte, Predigt, Anspiel, Stationenarbeit und Musik herausgesucht und selbst geschrieben. Auch die Dekoration der Kirche und die Technik wurde von den Jugendlichen selbst aufgebaut und bedient. Und was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen. Die Kirche erstrahlte in vielen Farben, zwischen den Emporen waren Lichterketten gespannt. Direkt mit dem humorvollen Anspiel zu Beginn des Gottesdienstes hatten sie die Aufmerksamkeit der Gottesdienstbesuchenden. Inhaltlich ging es um den Zusammenhang zwischen Gottesliebe, Selbstliebe und Nächstenliebe (Mk 12, 30-31) und wie keine der drei Gebote ohne die anderen richtig funktionieren will. Der Gottesdienst war gespickt mit ganz viel Musik, Humor und Dynamik und wurde abgeschlossen mit einem gemeinsamen Tanz zum Song „My lighthouse“.  Die Jugendlichen haben natürlich nicht vor, hiermit einen Schlussstrich zu ziehen. Wir bleiben gespannt, in welcher Gemeinde und in welchem Dekanat der nächste Jugendgottesdienst stattfinden wird. 

Uncategorized

Pixel & Dice Festival 2024

Pixel & Dice Festival 2024   Am 23.11.2024 fand in Gießen ein „Gaming Festival“ in Zusammenarbeit mit der IB Jugendbildung Hessen statt. Das „Pixel&Dice“ Festival, geleitet und organisiert von Sebastian Nowak, wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Es kamen Jugendgruppen sowohl aus Frankfurt als auch aus Kassel, um in der Mitte zu treffen. Auch Gruppen aus dem Dekanat Gießener Land kamen, um eigene Stationen zu leiten. So zum Beispiel Jugendliche aus Laubach welche eine Nintendo Switch Station leiteten, wo unter anderem Let’s Dance und Mario Kart angeboten wurde. Auch Jugendliche aus Lollar waren beteiligt. Einmal als tatkräftige Unterstützung an der Bar wo man nach Belieben Getränke holen konnte aber auch als beteiligte an Stationen. So hatten sich welche aus dem Jugendtreff bereit erklärt ein Pen&Paper Abenteuer namens „Mausritter“ Vorzubereiten und dieses mit Neulingen sowie auch bereits erfahrenen Spielern zu spielen. Aber nicht nur das wurde von den Jugendlichen vorbereitet. Auch mit Graffiti besprühte Leinwände die sowohl die Let’s Dance Station als auch die Bar und den Titel des Festivals trugen wurden dafür angefertigt und ausgestellt.  

Uncategorized

Neustart

Neustart der Website der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land Ein neuer Anfang nach turbulenten Zeiten Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen Herausforderungen freuen wir uns, euch den Neustart unserer Website ankündigen zu können! Leider war unsere alte Homepage immer wieder Ziel von Hacker-Attacken, die nicht nur unsere Arbeit behinderten, sondern auch eure Nutzererfahrung beeinträchtigt haben. Deshalb haben wir uns entschieden, einen kompletten Neuanfang zu wagen – sicherer, moderner und mit vielen neuen Möglichkeiten. Was ist passiert? Im vergangenen Jahr wurden unsere digitalen Strukturen wiederholt angegriffen. Diese Hacker-Angriffe haben uns vor Augen geführt, wie wichtig eine stabile und geschützte Online-Präsenz für unsere Arbeit ist.  Unsere neue Website: Was euch erwartet Die neue Website der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land ist mehr als nur eine Visitenkarte im Internet. Sie ist ein wachsendes Projekt, das nach und nach mit Inhalten gefüllt wird. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die euch nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Das könnt ihr in Zukunft erwarten: Aktuelle Infos: Ob Jugendgottesdienste, Freizeiten oder Projekte – hier findet ihr alle wichtigen Neuigkeiten. Rückblicke: Berichte und Fotos von vergangenen Veranstaltungen lassen euch in schönen Erinnerungen schwelgen. Mitmach-Möglichkeiten: Wir zeigen euch, wie ihr euch einbringen und aktiv Teil unserer Gemeinschaft werden könnt. Der Neustart ist erst der Anfang! Unsere neue Website wird kontinuierlich erweitert. Wir arbeiten daran, neue Inhalte und Funktionen zu integrieren. Euer Feedback ist dabei besonders wichtig: Lasst uns wissen, was euch fehlt oder was wir besser machen können! Auf einen sicheren und spannenden Neuanfang – willkommen auf unserer neuen Website!

Nach oben scrollen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.