EvJuGiLa – Evangelische Jugend im Dekanat Gießener Land

Autorenname: Maurice Philipp

Uncategorized

Umweltaktiontag

Umweltaktionstag 2025 Um Müll und Recycling drehte sich alles bei den Umweltaktionstagen, die das Kinder-und Jugendbüro der Stadt Staufenberg gemeinsam mit dem Bürgernetzwerk „Staufenberg  – nachhaltig!“  in der ersten Osterferienwoche veranstaltete. Zwanzig Kinder und ihre Betreuer trafen sich in der Stadthalle. Zum Start gingen alle zusammen Müllsammeln. Die Empörung über die einfach in die Natur entsorgte Müllmenge war groß. Auch ein Besuch des Bauhofs und ein Workshop mit Benjamin Habenicht vom Landkreis Gießen zum Thema Kreislaufwirtschaft stand auf dem Programm. Das große Finale war eine Gameshow, bei der fünf lokale Teams aus je drei Erwachsene ihr Wissen in puncto Umwelt und Müll unter Beweis stellen konnten. Diese Show musste natürlich vorbereitet werden. Es wurde eine raumfüllende Kulisse gebaut und bemalt. Zu sehen war ein großes Müllauto in schmutziger und sauberer Umgebung. Auf die Seitenfläche des Müllautos wurde abends die Gameshow projiziert. Die Kinder übten die Moderation, drehten Erklärvideos und entwickelten Spiele für die Quizshow. Auch der Imbiss für die Gäste wurde vorbereitet. Jede Menge Gemüse und Obst war zu schneiden und Blätterteigschnecken wurden befüllt. Zur Gameshow waren dann circa 200 Personen zu Gast in der Stadthalle. Abwechselnd mit den Quizfragen für die Teams konnten die Besucher sich per Onlineabstimmung an einem eigenen Quiz beteiligen. Hier gab es mehrere attraktive Preise zu gewinnen: Ein Gemüseabonnement, einen Menügutschein für das Burgrestaurant, eine Übernachtung in der Schäferwagenherberge, ein Fahrradhelm und ein Einkaufsgutschein für den Unverpackt-Laden. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg beteiligte sich mit mehreren Ehrenamtlichen an der Aktion. Pfarrer Stein saß im Team „Vereine und Kirche“ auf dem Podium und das Dekanat Gießener Land stiftete einen der Hauptpreise.

Uncategorized

Osterentdeckertage 2025

Osterentdeckertage 2025 In der zweiten Osterferienwoche trafen sich 18 Kinder und ehrenamtliche Betreuerinnen zu den Osterentdeckertagen im Gemeindezentrum Staufenberg. Los ging es mit einer Geschichte über die Freundschaft von Jesus und Petrus, die zerstört schien und doch wieder repariert werden konnte. Anschließend gab es verschiedene Spiele und Kreativstationen. Auf dem Spielplatz konnten sich alle kräftig austoben. Am nächsten Tag erzählten wir die Passionsgeschichte von Karfreitag bis Ostersonntag in mehreren Abschnitten und bauten die jeweilige Station in einer großen Kiste nach. So entstand Stück für Stück ein wunderschöner Ostergarten. Am Ostermontag trafen wir uns dann zum Gottesdienst für Groß und Klein und brachten unseren Ostergarten mit vielen Kerzen zum Leuchten. Anschießend gab es eine Eiersuche für die Kinder, bei Osterbrot und Keksen ließen wir den Vormittag ausklingen. Der Ostergarten wurde während des Gottesdienstes für Groß und Klein zum Leuchten gebracht.

Uncategorized

Kinderkino Nachmittag

Kinderkino Nachmittag Am 19.02.2025 fand in Nieder-Ohmen ein Kinderkino-Nachmittag statt, der bei den kleinen Gästen und ihren Familien großen Anklang fand. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Die Kinder genossen spannende Filme, während sie sich mit leckeren Snacks und frischem Popcorn eindeckten. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, und die kleinen Kinobesucher waren rundum zufrieden. Aufgrund des positiven Feedbacks wird es Ende des Jahres eine weitere Ausgabe des Kinderkino-Nachmittags geben – ein Highlight, auf das sich alle schon jetzt freuen können! Wir danken allen Besuchern für ihr Kommen und freuen uns auf eine Wiederholung dieses tollen Events!

Uncategorized

Pixel & Dice Festival 2024

Pixel & Dice Festival 2024   Am 23.11.2024 fand in Gießen ein „Gaming Festival“ in Zusammenarbeit mit der IB Jugendbildung Hessen statt. Das „Pixel&Dice“ Festival, geleitet und organisiert von Sebastian Nowak, wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Es kamen Jugendgruppen sowohl aus Frankfurt als auch aus Kassel, um in der Mitte zu treffen. Auch Gruppen aus dem Dekanat Gießener Land kamen, um eigene Stationen zu leiten. So zum Beispiel Jugendliche aus Laubach welche eine Nintendo Switch Station leiteten, wo unter anderem Let’s Dance und Mario Kart angeboten wurde. Auch Jugendliche aus Lollar waren beteiligt. Einmal als tatkräftige Unterstützung an der Bar wo man nach Belieben Getränke holen konnte aber auch als beteiligte an Stationen. So hatten sich welche aus dem Jugendtreff bereit erklärt ein Pen&Paper Abenteuer namens „Mausritter“ Vorzubereiten und dieses mit Neulingen sowie auch bereits erfahrenen Spielern zu spielen. Aber nicht nur das wurde von den Jugendlichen vorbereitet. Auch mit Graffiti besprühte Leinwände die sowohl die Let’s Dance Station als auch die Bar und den Titel des Festivals trugen wurden dafür angefertigt und ausgestellt.  

Nach oben scrollen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.