EvJuGiLa – Evangelische Jugend im Dekanat Gießener Land

Wie fühlt sich Jesu Passion an? Ein Kreuzweg mit Kindern.

Wie fühlt sich die Passion Jesu an? In der Licher Marienstiftskirche haben Kinder am Kreuzweg Jesu teilgenommen – ein eindrucksvolles Erlebnis, das über bloßes Zuhören hinausgeht. Mit echten Symbolen wie einem Holzkreuz, einer Dornenkrone, Brot zum Brechen und bitterem Geschmack wurde die Leidensgeschichte für die Kleinen greifbar.

An jeder Station konnten die Kinder mit allen Sinnen erfahren, was Ostern bedeutet: Die Hoffnung auf neues Leben. Am Ende säten die Kinder Blumensamen in kleine Töpfe – als Zeichen für das Leben aus dem Tod, für die Auferstehung und ewige Hoffnung.

Claudia Dörfler, Jugendreferentin und Gemeindepädagogin in unserem Dekanat, findet: „Die Kinder nehmen die Handlung mit dem Herzen auf. Sie können das Bildliche viel besser verstehen als nur die Geschichten.“

Ein toller, kindgerechter Zugang zur Osterbotschaft – tief und kraftvoll.

Fotos: Claudia Dörfler

Nach oben scrollen