Umweltaktionstag 2025

Um Müll und Recycling drehte sich alles bei den Umweltaktionstagen, die das Kinder-und Jugendbüro der Stadt Staufenberg gemeinsam mit dem Bürgernetzwerk „Staufenberg – nachhaltig!“ in der ersten Osterferienwoche veranstaltete. Zwanzig Kinder und ihre Betreuer trafen sich in der Stadthalle. Zum Start gingen alle zusammen Müllsammeln. Die Empörung über die einfach in die Natur entsorgte Müllmenge war groß. Auch ein Besuch des Bauhofs und ein Workshop mit Benjamin Habenicht vom Landkreis Gießen zum Thema Kreislaufwirtschaft stand auf dem Programm. Das große Finale war eine Gameshow, bei der fünf lokale Teams aus je drei Erwachsene ihr Wissen in puncto Umwelt und Müll unter Beweis stellen konnten. Diese Show musste natürlich vorbereitet werden. Es wurde eine raumfüllende Kulisse gebaut und bemalt. Zu sehen war ein großes Müllauto in schmutziger und sauberer Umgebung. Auf die Seitenfläche des Müllautos wurde abends die Gameshow projiziert. Die Kinder übten die Moderation, drehten Erklärvideos und entwickelten Spiele für die Quizshow. Auch der Imbiss für die Gäste wurde vorbereitet. Jede Menge Gemüse und Obst war zu schneiden und Blätterteigschnecken wurden befüllt. Zur Gameshow waren dann circa 200 Personen zu Gast in der Stadthalle. Abwechselnd mit den Quizfragen für die Teams konnten die Besucher sich per Onlineabstimmung an einem eigenen Quiz beteiligen. Hier gab es mehrere attraktive Preise zu gewinnen: Ein Gemüseabonnement, einen Menügutschein für das Burgrestaurant, eine Übernachtung in der Schäferwagenherberge, ein Fahrradhelm und ein Einkaufsgutschein für den Unverpackt-Laden. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg beteiligte sich mit mehreren Ehrenamtlichen an der Aktion. Pfarrer Stein saß im Team „Vereine und Kirche“ auf dem Podium und das Dekanat Gießener Land stiftete einen der Hauptpreise.