Konfiausflug der Gemeinden Muschenheim, Birklar und Eberstadt ins Bibelmuseum Frankfurt


2025 jährt sich das Zusammentreten der Frankfurter Nationalversammlung zum 177. Mal. Beim Besuch in der Paulskirche lernen die Konfis das Gebäude und die wechselhafte Geschichte der Paulskirche sowie die Verhandlungen und revolutionären Ereignisse 1848/49 in Frankfurt kennen. Dabei gingen sie auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der (deutschen) Demokratie und unserer Grundrechte. Danach stand noch etwas Sightseeing in der Stadt auf dem Programm, Neue Altstadt und der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäu wurden erkundet bevor es dann an das Museumsufer in die Erlebnisausstellung im Bibelmuseum ging. Das Bibelhaus Frankfurt ist ein Museum und ein Ort für Begegnung mit der Bibel und ihrer Geschichte. Die Konfis lernten, dass einige Texte der Bibel über 3000 Jahre alt sind und eine lange und spannende Entwicklungsgeschichte hinter sich haben. Mit kleinen Aufträgen wurden sie durch das Museum geschickt, so dass sie selbst wesentliche Erkenntnisse beitragen konnten. Außerdem besuchten sie den Erzvater Abraham und seine Frau Sara in einem Nomadenzelt und lernten viel über die damaligen Lebensverhältnisse. Insgesamt also eine spannende, biblische Zeitreise, die sich gelohnt hat!


